Jugendzukunftstag 2018 – auf Entdeckungstour durch die Hahnemühle

geschrieben von: Maximilian Verwohlt, Auszubildender Heute, am Jugendzukunftstag haben uns 10 Schüler der Klassen 5 bis 8 besucht. Nach der Vorstellungsrunde bekamen die Schüler einen kurzen Einblick in die Historie der Hahnemühle. Eine Frühstückspause schloss sich an und dann startete die Entdeckungstour durch die Produktion. Zuerst schauten wir uns die großen Rundsiebe an, die für…

Herstellung Künstlerpapiere, Malpapiere, Aquarellpapiere

Im Interview: Hahnemühle Papiertechnologen – ein Beruf mit Zukunft!

Die Wenigsten kennen den Beruf des Papiertechnologen, oder auch Papiermacher genannt. Dabei ist es ein spannender und anspruchsvoller Beruf. Früher war das Papiermachen noch Knochenarbeit. Der Rohstoff wurde mühsam durch Zermahlen aufbereitet, mit Wasser gemischt und stundenlang von Hand gerührt. Anschließend, mithilfe eines schweren Holzrahmens, der mit Kupferdraht bespannt war, wurde Papierbogen für Papierbogen geschöpft…