Hahnemühle Azubis 2021

Beste Berufsaussichten in der Papiermanufaktur

Fünf junge Menschen haben vor kurzem ihre Ausbildung in der ältesten deutschen Künstlerpapiermanufaktur in Dassel-Relliehausen begonnen. Eine Papiertechnologin und ein Papiertechnologe lernen das traditionelle und bei Hahnemühle auch innovative Handwerk des Papiermachens. Eine Mediengestalterin und zwei Industriekauffrauen werden u.a. im Marketing, Einkauf, HR und Vertrieb der Hahnemühle ausgebildet. In der Ausbildung bei Hahnemühle: Lisa-Marie Bönig…

Zellulosefasern für die Papierherstellung©Nik Barte

Hahnemühles fabelhafte Welt der Papiere – Teil 2: Rohstoffe und Eigenschaften von Künstlerpapier

Wir setzen unsere kleine Enzyklopädie „Hahnemühles fabelhafte Welt der Papiere“ fort und erläutern Dir im zweiten Teil die Rohstoffe und wichtigsten Parameter von Künstlerpapieren. Nachdem Du die Herstellungsverfahren und die Unterscheidung in Echt-Bütten und Aquarellpapiere kennst, erfährst Du nun, woraus Papier besteht und für welche Eigenschaften des Papiers die Rohstoffe verantwortlich sind. Das ist wichtig,…

Hahnemuehle Echt-Bütten Künstlerpapier mit Wasserzeichen

Hahnemühles fabelhafte Welt der Papiere – Teil 1: Wie werden Künstlerpapiere hergestellt?

Kennst Du das: Du stehst staunend vor dem Regal mit all den schönen Künstlerpapieren im Fachhandel oder stöberst bei Online-Händlern und fragst Dich, welches Papier Dir wohl liegt? Welche Papierstruktur passt zu Deinem Motiv? Was ist der Unterschied zwischen Echt-Bütten und Aquarellpapieren? Was charakterisiert die verschiedenen Oberflächen? Welche Grammatur sollte Dein Malpapier haben?  Diese Fragen…

Nachaltige Papierproduktion

Wie nachhaltig ist die Hahnemühle eigentlich?

Sauberes Wasser, natürliche Fasern, erstklassiges Know-how in der Papiermacherkunst und das absolute Bekenntnis zu Qualität bilden seit über 435 Jahren das Fundament unseres Erfolges. Dabei fühlen wir uns der Umwelt in besonderem Maß verpflichtet und unterstützen im Rahmen der Green Rooster Initiative seit vielen Jahren Umweltprojekte auf regionaler und internationaler Ebene. Dazu gehören u.a. Aufforstungs-,…

„So viel Inspiration!“ Künstlerbesuch bei Hahnemühle

Ein Mal-Besuch im Harz, eine spontane Einladung von Hahnemühle rüber in den Solling und Alexa Dilla, Malerin an Bord von Kreuzfahrtschiffen, Autorin und Dozentin, konnte sich die Künstlerpapierfabrik Hahnemühle vor Ort ansehen. Lesen Sie hier ihren Gastbeitrag über ihren Besuch in der ältesten deutschen Künstlerpapiermanufaktur. „Eine Gelegenheit, die ich mir schon lange gewünscht habe, da…

Jugendzukunftstag 2016: Papierproduktion bei Hahnemühle live erleben

Wie wird Künstlerpapier zum Bemalen und Bedrucken hergestellt? Was sind hochreine Filtrierpapiere? Welche Ausbildungsberufe gibt es bei Hahnemühle? Diese Fragen werden beim Jugendzukunftstag am 28. April 2016 beantwortet. Die Künstlerpapiermanufaktur hat für den Berufsorientierungstag noch einige freie Plätze. Schüler der 5. bis 8. Klassen können sich für einen dieser Plätze direkt beim Traditionsunternehmen in Dassel-Relliehausen…