Die Demokratisierung der Fotografie – die Geschichte der Porträtfotografie in Brasilien

„Die Demokratisierung der Fotografie“ ist eine wunderbare Ausstellung, die derzeit höchste Anerkennung in Brasilien erhält. Die Porträts einfacher Arbeiter sind von Assis Horta nach 1943 aufgenommen worden. Damals traten die Arbeitnehmerrechte per Gesetz  (CLT) in Kraft. Diese 70 Jahre alten Bilder sind jetzt als exklusiv ausgearbeitete Fine Art Fotodrucke im Präsidentenpalast in Brasilia zu sehen.…

Christmas gift postcard-box

Geschenkideen für Kreative & Hahnemühle Weihnachts-Wichteln

Gestalten Sie individuelle Geschenke mit Ihren schönsten Motiven im kleinen Format oder verschenken Sie kleine Schatzkisten an Kreative! Ob Sie selbst Weihnachtsgrüße gestalten, ein kleines Künstlerportfolio erstellen oder das besondere Präsent zum Verschenken an Künstler oder Fotografen suchen: Mit den Foto- oder Aquarellkarten von Hahnemühle in der edlen Metallbox liegen Sie auf jeden Fall für…

Sommerspecial 2013 – Inkjetpapiere im Set

Diese Premium Edition stellt Liebhaber der Hahnemühle-Papiere vor die Wahl: es gibt drei exklusive Digital FineArt Papiere – Bamboo, FineArt Baryta oder Photo Rag® 308 – in einer edlen Präsentationsbox. Jedes Set enthält 50 Blatt FineArt Inkjetpapier im Format DIN A3+, ein Paar Baumwollhandschuhe und fünf Echtheitszertifikate mit Hologramm. Die schwarze Kassette wird exklusiv für…

FineArt Papiere von Hahnemühle bei Tetenal

Ab sofort hat Tetenal das komplette Hahnemühle Digital FineArt Papiersortiment in ihren Vertrieb aufgenommen. Sowohl Rollen- als auch Formatware ist ab Lager Norderstedt erhältlich. Die Hahnemühle Digital FineArt Medien umfassen neben echten Künstlerpapiere unterschiedlichster Grammatur und Struktur auch Canvas (Leinwände) und ergänzen das etablierte Tetenal spectra jet-Sortiment vortrefflich.

Jugendzukunftstag 2013 bei Hahnemühle

Wie entstehen Künstlerpapiere? Welche Rohstoffe verwendet Hahnemühle? Welche Prüfungen muss Papier bestehen? 18 Schüler haben Antworten auf diese und viele andere Fragen beim Zukunftstag 2013 in der Hahnemühle bekommen. „Unglaubliche 429 Jahre lang produziert die Hahnemühle nun schon Papier in Relliehausen und exportiert es heute erfolgreich in 80 Länder der Welt. Maler, Grafiker, Fotografen, Wissenschaftler…