Über eine weitere bedeutende Auszeichnung freut sich Hahnemühle FineArt GmbH: Das Unternehmen ist eine „Marke des Jahrhunderts“. Dies dokumentiert die Verleihung des „Markenpreis der Deutschen Standards“ und die damit verbundene Aufnahme in das Kompendium „Marken des Jahrhunderts“. Die aktuelle Ausgabe des alle drei Jahre von Dr. Florian Langenscheidt publizierten Titels präsentiert die am stärksten eingeschätzten deutschen Marken unterschiedlicher Produktsegmente. Es sind rund 250 Marken die als „Sterne am Markenhimmel“ Eingang in das Kompendium finden.
„Wir freuen uns sehr über diese Ehrung. Schließlich werden mit dieser Auszeichnung deutsche Unternehmen gewürdigt, die mit ihren Produkten beispielhafte Standards gesetzt haben“, sagt Ann Kristin Plüss, Leiterin Marketing und Kommunikation der Hahnemühle. So wählte ein Beirat aus hochkarätigen Markenexperten Hahnemühle in der Produktgattung „Feinstpapier“ zur „Marke des Jahrhunderts“. „Es ehrt uns, dass wir Teil dieses außergewöhnlichen Markenprojekts sein dürfen und einen Platz in der Reihe traditionsreicher Marken einnehmen“, so Ann Kristin Plüss.
Über Hahnemühle
„Tradition“ schreiben sich viele Unternehmen auf die Fahne. Aber nur wenige können auf diesen Inbegriff der Zuverlässigkeit, Erfahrung und Qualität mit mehr Berechtigung verweisen als wir, der 1584 im niedersächsischen Dassel gegründete Papierhersteller Hahnemühle.
Standen am Beginn handgeschöpfte Schreibpapiere, kamen später Künstlerpapiere und in jüngerer Zeit die von uns erfundenen digital bedruckbaren FineArt Inkjet-Papiere hinzu.
Traditionelle Künstlerpapiere stellen wir noch immer nach alten Rezepturen aus hochwertigen Zellstoffen und reinem Quellwasser her. Für neue Anwendungen im Künstlermarkt und der Industrie sind unsere Papiertechnologen verlässliche Partner von Kreativen, Technikern und Wissenschaftlern.
Hahnemühle beschäftigt heute weltweit rund 180 Mitarbeiter und unterhält Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, den USA und China. Produziert wird allerdings seit über 430 Jahren am gleichen Standort – mit höchster Qualität und Innovationsgeist, geschöpft aus gelebter Tradition.