Sketchnotes-Fans gesucht!

Wir suchen Sketchnotes-Fans, die unsere neuen Notizbücher DiaryFlex testen wollen. Wenn Sie Ihre Gedanken gern zum Erinnern, Lernen oder einfach als kreativen Zeitvertreib visualisieren, sind Sie ein idealer Teilnehmer für unsere aktuelle Mitmach-Aktion. Wir verlosen fünf DiaryFlex – das individuelle Notizbuch von Hahnemühle mit Refill-Konzept. Die blanko, linierten oder gepunkteten (dotted) Hefte darin sind austauschbar.…

Aus dem Atelier: Sandra Becker über das April-Bild im Hahnemühle Kunstkalender 2016

Ich bin gebürtige Ludwigshafenerin, die seit sechs Jahren in Siegburg/Bonn lebt und arbeitet. Begonnen mit der Malerei habe ich im September 2013 in einem Kurs der Volkshochschule Rhein-Sieg. Bisher habe ich meine Malerei eigentlich immer nur auf das jeweilige Semester, das zweimal jährlich für zwölf Wochen – einmal die Woche für zwei Stunden stattfindet –…

Hahnemühle auf der Analytica

Hahnemühle blickt voller Vorfreude und Zuversicht auf die kommende analytica 2016. Die internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie öffnet am 10. Mai ihre Tore. Für Hahnemühle ist die analytica eine der wichtigsten Ausstellungen. „Hier treffen wir nicht nur Interessenten und bestehende Kunden aus dem deutschsprachigen Raum. Die immer größer werdende Internationalität der Messe ist…

Kunstreproduktionen im Großformat: Tobias Tovera ‚Diffusion der Pigmente‘

„In meinen Bildern möchte ich entdecken, wie sich Räume, Orte und Energie umwandeln oder sich erneuern. Ich untersuche gegensätzliche Elemente wie Natur und Künstlichkeit, Chaos und Ordnung; entropischen Systeme, wo Heilung auftreten kann. Mein Publikum soll mit reinen Sinneserfahrungen konfrontiert werden und erfahren, was es bedeutet, am Leben zu sein „, erklärt Künstler Tobias Tovera.…

Waschen, Legen, Foto! – Porträtserie „Hairdressers“ von Astrid Schulz

Eine ungewöhnliche Porträt-Serie der in London lebenden Künstlerin Astrid Schulz ist erneut in Saarbrücken zu sehen. Inspiriert von einer Szene aus der Novelle „Die Töchter Egalias“ der Norwegerin Gerd Mjøen Brantenberg stellt die Fotografin augenzwinkernd gängige gesellschaftliche und fotografische Klischees in Frage. Für ihr Projekt ‚Hairdressers‘ lässt die Fotografin die Protagonisten die stereotypen Geschlechterrollen tauschen: Männer…